Direktkontakt
0761 59 25 19 19
Hornusstraße 18
79108 Freiburg
Informationen anfordern
Anfahrt

  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Suche
  • Impressum
  • Home
  • Krankheitsbilder
  • Leistungen
  • Patienteninfo
  • Team
  • Kopf und Nacken
  • Schulter
  • Ellbogen
  • Hand
  • Rücken
  • Hüfte
  • Knie
  • Fuß

Hallux rigidus – die steife Großzehe

Beim Hallux rigidus liegt ein Bewegungsverlust im Großzehengrundgelenk vor, der mit erheblichen Beschwerden bei der Abrollbewegung des Fußes einhergehen kann. Das Großzehengrundgelenk kann geschwollen oder gerötet sein. 

Verwandte Themen:

  • Bildgebende Verfahren

  • Physiotherapie
  • Schmerztherapie

  • OP-Indikation allg.

Beitrag versenden:

E-Mail wurde versendet.

Info anfordern:

  • Kontaktformular

 Druckansicht

Um die Art und das Ausmaß der Schädigung am Großzehengrundgelenk beurteilen zu können, empfiehlt sich eine Röntgenaufnahme des betroffenen Gelenkes.

Die Behandlung der steifen Großzehe kann zunächst konservativ, also ohne Operation, erfolgen und umfasst Schuhzurichtungen und eine Einlagenversorgung. Gezielte Gymnastik und Zugbehandlung in der Physiotherapie folgen dem Ziel, die Beweglichkeit im Gelenk zu erhalten. Durch Einspritzung von Hyaluronsäure ins Gelenk kann das Fortschreiten der Arthrose oft verlangsamt werden. 

Sollte eine operative Behandlung aufgrund des Krankheitsverlaufs und der Schwere der Schmerzen notwendig werden, setzen wir wo immer möglich eine gelenkerhaltende OP-Technik ein.

  • Gemeinschaftspraxis Dres Lüth
  • Natalis
  • Seller
  • König
  • Sitemap

Zertifiziertes QM-System nach ISO-9001-9008