Die ersten Hinweise auf die medizinische Anwendung von Magnetfeldern finden sich in der traditionellen chinesischen Medizin und sind damit über 2000 Jahre alt. Von Paracelsus ist folgende Aussage zum Einsatz von Magneten in der Heilkunde überliefert: „Er [der Magnet] ist ein Meisterstück für den Künstler in der Arznei, wie keines mehr weit und breit zu finden ist“. |
Verwandte Themen:Beitrag versenden: |
In der modernen Magnetfeldtherapie behandeln wir mit statischen oder pulsierenden Magnetfeldern mit verschiedenen Frequenzen, Intensitäten und Programmen. Diese werden in die gewünschte Körperregion übertragen. Sie steigern dort die Durchblutung und den Zellstoffwechsel, insbesondere den der Knorpelzellen, um bis zu 300 Prozent. Vor allem bei Arthrosen werden die Reparatur- und Regenerationsvorgänge des Körpers auf biologisch sinnvolle Weise ohne Nebenwirkungen unterstützt. Die Magnetfeldtherapie ist leicht anzuwenden, da Magnetfelder Kleidung oder Gipsverbände durchdringen können.
|